top of page

Unsere Gemüsekiste

DSC_3565.JPG
Saisonale Vielfalt

Unsere Gartensaison geht von Mai bis Oktober. In den 26 Wochen landen über 40 verschiedene Kulturen in unseren Kisten. Durch die saisonale Anbauweise ist der Kisteninhalt abwechselungsreich. Im Frühsommer ist Blattgemüsezeit, der Sommer bringt eine Fülle an Fruchtgemüse und im Herbst könnt ihr euch zusätzlich auf Kartoffen und Kohl freuen. Ganz natürlich eben...

4_edited.png
Individuelle Größe

Wir bieten zwei Kistengrößen an. Die etwas kleinere Kiste richtet sich an 1-2 Personen Haushalte während sich die Große für Familien oder WG´s eignet. Leider ist es uns nicht möglich, auf Sonderwünsche einzugehen und Kulturen zu tauschen. Wenn ihr die Kiste im Hofladen abholt, besteht die Möglichkeit, Dinge die ihr nicht mögt auszutauschen.

6_edited.png
Regionaler Bezug

Ein großer Vorteil der Direktvermarktung liegt im direkten Kontakt zwischen euch KundInnen und uns Erzeuger*innen. Ihr habt die Möglichkeit, jedes Detail des Anbaus mitzuverfolgen. Bei der Abholung in Wintrup ergibt sich die Möglichkeit eines netten Schwätzchens und neuer Kontakte.

DSC_3565.JPG

Den Vertrag für die Saison 2025 bekommst du hier:

Ab dieser Saison kannst du, zusätzlich zum Grundpreis der Kiste, einen frei wählbaren Soli-Beitrag leisten um uns zu unterstützen.

DSC_3564_edited.png
Bestellung

Um unser Gemüseabo zu erhalten, müsst ihr zunächst einen Vertrag ausfüllen und uns postalisch oder per Mail zukommen lassen. Sobald wir den unterzeichneten Vertrag vorliegen haben, senden wir euch das Dokument gegengezeichnet in kopierter Ausführung zurück. Außerdem erhaltet ihr eine ausführliche Infobroschüre in der wir uns vorstellen und alle Informationen nochmal aufgeführt sind. Zusätzlich zu eurem Grundpreis, habt ihr die Möglichkeit einen freiwilligen Soli-Beitrag zu bestimmen, falls ihr uns noch mehr unterstützen wollt

Lieferung / Abholung

Ihr habt es geschafft: Die Tinte auf dem Vertrag ist trocken und ihr seid von nun an Teil unserer kleinen Gärtnerei. Doch wie kommt ihr an euer Gemüse? Ganz einfach: Wir liefern euch die Kiste jeden Donnerstag bis an die Haustür. Um dadurch entstehende Kosten zu decken, berechnen wir Lieferkosten, deren Höhe von der Entfernung zu uns abhängt. Alternativ könnt ihr eure Kiste samstags zwischen 10 und 14 Uhr in unserem Hofladen abholen, dann selbstverständlich ohne Lieferkosten.

Kündigung

Wenn ihr euer Abo nicht mehr fortsetzen wollt, könnt ihr den Vertrag bis zu jedem 15. des Monats kündigen. Dazu einfach eine Mail an die angegebene Adresse senden. Solltet ihr aufgrund von Urlaub o. Ä. mal eine Kiste nicht verwerten können, sagt uns rechtzeitig bescheid. In solchen Fällen ist es möglich, die Kiste an Freunde/Bekannte weiter zu geben oder den Inhalt an eine wohltätige Organisation (bedürftige Personen, Foodsharing etc.) zu spenden. 

DSC_3564_edited.png

Liefergebühren

Ab der Saison 2022 haben wir Liefergebühren eingeführt, deren Höhe von der Entfernung eures Wohnortes zu uns abhängig ist. Innerhalb des ersten Liefergebietes (5-Km-Radius) berechnen wir  1,50€ pro Kiste, im zweiten Liefergebiet 2,50€. Damit können wir die Lieferkosten decken. Um dieses System gerecht zu gestalten, gibt es die preislichen Abstufungen. Im folgenden werden die Orte des jeweiligen Liefergebietes aufgelistet:

Liefergebiet 1: Sandebeck, Leopoldstal, Heesten, Vinsebeck, Bergheim, Oeyenhausen, Himmighausen, Grevenhagen.

Liefergebiet 2: Horn-Bad Meinberg, Billerbeck, Bellenberg, Steinheim, Nieheim, Merlsheim, Langeland, Erpentrup, (F)Veldrom, Kempen, Vahlhausen, Eversen, Schönenberg, Reelsen, Holzhausen, Schmedissen, Wilberg, Reelkirchen, Frommhausen, Wöbbel, Lohte, Hagedorn, Rolfzen, Sommersell, Erwitzen, Pömbsen, Heiligenkirchen, Remmighausen, Distelbruch

Wird euer Wohnort hier nicht aufgelistet, meldet euch gerne.

bottom of page